Zeitschrift für Orthomolekulare Medizin 2013; 11(3): 6-11
DOI: 10.1055/s-0033-1350781
Wissen
Hippokrates Verlag in MVS Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co. KG Stuttgart · New York

Abschied von der Cholesterin-Hypothese und den Statinen

Hans-Peter Friedrichsen
Further Information

Publication History

Publication Date:
01 October 2013 (online)

Preview

Zusammenfassung

Bis heute konnte nicht bewiesen werden, dass ein hoher Cholesterinspiegel verantwortlich ist für Arteriosklerose und Herzinfarkt. Demgegenüber haben Studien zufolge Ernährung und sportliche Aktivität einen größeren Einfluss auf das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Dennoch ist die medikamentöse Cholesterinsenkung durch Statine seit Jahren gängige medizinische Praxis, obwohl diese vielfältige Nebenwirkungen haben bis hin zu erhöhten Tumorraten.